Adventskonzert in Neveriner Kirche
Penzliner Männerchor zur Gast

Der Neveriner Dorfclub organisierte das Konzert. Im Vorfeld gab es Einiges zu tun. Zuerst wurde der Weihnachtsbaum organisiert. Dafür wurde in Herrn Sievert ein netter Spender gefunden. Peter und Heiner holten den Baum und stellten ihn auf, sodass die Küsterin schmücken konnte. Da der Chor mit über 30 Personen eine geeignete Aufstellung nehmen konnte, baute Peter, der Universalhandwerker des Vereins, mit einigen Helfern ein Podest in der Kirche. In der Nachbetrachtung eine gute Arbeit. Dann war die Versorgung der Sänger und der Konzertbesucher vorzubereiten. Die Frauen betätigten sich als Bäcker und Einkäufer der Getränke. So wurde das Konzert abgesichert.
Am Vortag des 1. Advents gaben dann die Sänger des Penzliner Männerchors das Konzert. Sie folgten der Einladung des Neveriner Dorfsclubs, der damit auf die große Resonanz eines Auftritts im Vorjahr reagierte. Mit ihren kraftvollen Stimmen, aber auch getragen und leise, unterhielten die Sänger mit einem Mix aus kirchlicher und weltlicher Musik die Gäste. Einige Rezitationen stimmten die Zuhörer nachdenklich. Der Funke der Begeisterung sprang über, als bekannte Lieder zum Mitsingen erklangen. Besonders textsicher zeigte sich „Oma Elsbeth“, die jedes Lied mitsang. Sie war ein besonderer Gast, da sie am Vortag ihres 99. Geburtstages das Konzert besuchte. Der Männerchor sang ihr zur Freude ein Wunschlied. Das Konzert endete natürlich mit einer Zugabe, die sowohl der Chor als auch die Besucher genossen. Der Beifall mit stehenden Ovationen war der Dank an die Sänger. In der Konzertpause fanden der Glühwein und die angebotenen Plätzchen reißenden Absatz. Ein gelungener Auftritt der Sänger dank der aktiven Vorbereitung durch die Mitglieder des Dorfclubs.
Heiner GeppertDorfclub Neverin










Weitere Artikel








