Bürgerpark & Baumpatenschaften
Der Bürgerpark in Neverin erstreckt sich um den Haussee, der mitten im Ort zum Verweilen, Spazieren, Entspannen und Spielen einlädt. Herzstück des Bürgerparks sind die Bäume, für die unsere Bürgerinnen und Bürger Patenschaften übernehmen konnten. In den kommenden Jahren, so hat es sich die Gemeinde zum Ziel gemacht, soll das Areal weiter konzeptionell entwickelt werden.
Unsere Baumpaten
Als Baumpate übernehmen Sie Verantwortung für ein Stück Neverin. Mit Ihrem Engagement sorgen Sie dafür, dass es unserer Heimat, unserem Ort und der Natur in unserem Umfeld ein Stückchen besser geht. Bäume sind die Lebensader unserer Natur und stehen mit ihren Wurzeln für eine dauerhafte Verbindung zu ihrem Standort. Mit Ihrer Patenschaft sorgen Sie dafür, dass der Erhalt des Parks am Haussee auf Dauer sichergestellt ist.
Für eine einmalige Patenschaftsgebühr von 50,00 € trägt ein Baum im Park auf Dauer Ihren Namen und ist Beweis dafür, dass Sie zu den vielen Bürgerinnen und Bürgern zählen, denen der Ort am Herzen liegt. Die Gemeinde Neverin garantiert, dass die eingesetzte Patenschaftsgebühr ausschließlich für den Erhalt und die Ausstattung des Parks genutzt wird. Seit 2023 besteht außerdem die Möglichkeit Patenschaften für junge Bäume im Bereich des Sportplatzes am KTO zu übernehmen.
Als Baumpate sorgen Sie dafür, dass es Ihrem Schützling gut geht. Sie schauen regelmäßig nach ihm, sorgen für den rettenden Schluck Wasser in Trockenzeiten und haben ein Auge darauf, dass er genauso tief und fest in Neverin wurzelt, wie Sie selbst. Die Gemeinde unterstützt Sie selbstverständlich dabei, sodass Hand in Hand dafür Sorge getragen wird, dass es ihm gut geht. Die Patenschaftsurkunde, die jeder Baumpate erhält, besiegelt diese dauerhafte Verbindung.
Für eine einmalige Patenschaftsgebühr von 50,00 € trägt ein Baum im Park auf Dauer Ihren Namen und ist Beweis dafür, dass Sie zu den vielen Bürgerinnen und Bürgern zählen, denen der Ort am Herzen liegt. Die Gemeinde Neverin garantiert, dass die eingesetzte Patenschaftsgebühr ausschließlich für den Erhalt und die Ausstattung des Parks genutzt wird. Seit 2023 besteht außerdem die Möglichkeit Patenschaften für junge Bäume im Bereich des Sportplatzes am KTO zu übernehmen.
Als Baumpate sorgen Sie dafür, dass es Ihrem Schützling gut geht. Sie schauen regelmäßig nach ihm, sorgen für den rettenden Schluck Wasser in Trockenzeiten und haben ein Auge darauf, dass er genauso tief und fest in Neverin wurzelt, wie Sie selbst. Die Gemeinde unterstützt Sie selbstverständlich dabei, sodass Hand in Hand dafür Sorge getragen wird, dass es ihm gut geht. Die Patenschaftsurkunde, die jeder Baumpate erhält, besiegelt diese dauerhafte Verbindung.
Als Baumpate registrieren
Hier finden Sie die Namen der aktuellen Baumpaten. Sie alle haben sich entschieden, Verantwortung für ihren Schützling zu übernehmen.
Bereich Bürgerpark
Bereich Bürgerpark
Name | Baum | Pflanzjahr | Beginn Patenschaft |
---|---|---|---|
Martin Krause | Baumhasel | 2020 | 2020 |
Familie Hacker / Gatz | Baumhasel | 2020 | 2020 |
Nora Borchert | Baumhasel | 2020 | 2020 |
Jutta und Reiner Luthardt | Scheinakazie | 2020 | 2020 |
Familie Meiß | Edelkastanie | 2020 | 2020 |
Auf Wunsch anonym | Schwedische Mehlbeere | 2020 | 2020 |
Familie Bretzke | Schwedische Mehlbeere | 2020 | 2020 |
Karolina & Ramon | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Gero Klose | Scheinakazie | 2020 | 2020 |
Monika & Holger Witthaus | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Aileen und Helena | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Niklas und Paulin | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Ruth & Willi Teidge | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Irmhild & Hans-Jürgen Brehme | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Anke und Kai Geßner | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Christel und Siegfried Lau | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Niklas und Paulin | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Reiner Reß und Petra Baron-Reß | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Ingrid Jank & Rainer Prante | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Hans-Jürgen Göpfert | Winterlinde | 2018 | 2020 |
Kati und Lutz Beeke | Stieleiche | 2020 | 2020 |
Heike & Peter Busse | Veredelte Blutbuche | 2018 | 2020 |
Familie Frenzel | Veredelte Blutbuche | 2018 | 2020 |
Heiner Geppert | Linde | 2000 | 2020 |
Eva und Volker Oßenbroich | Eberesche | 2018 | 2020 |
Evelyn und Bernhard Wallat | Rotahorn | 2018 | 2020 |
Familie Karst | Eberesche | 2018 | 2020 |
Petra und Wolfgang Schoknecht | Rotahorn | 2018 | 2020 |
Wolfgang & Cornelia Stegemann | Stieleiche | 2020 | 2020 |
Bereich Sportplatz am KTO
Name | Baum | Pflanzjahr (geschätzt) | Beginn Patenschaft |
---|---|---|---|
Fabio, Hermine & Ruby | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Geraldine & Luzie Lebrecht | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Hanni & Felix | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Elina & Felia Lehnert | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Louisa & Herny Werner | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Heidi Bandlow | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Peter & Annett Dahms | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Marcel, Meo & Ines Frenzel | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Jana & Matthias Klapper | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Ulrich & Elke Tiedemann | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Ursula & Manfred Reinke | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Holger & Petra Niewelt | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Gabi & Winfried Wiehle | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Angelika Peters | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Familie Seisum | Blutbuche | 2015 | 2023 |
André, Simone, Paula, Niko Schmidt | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Dr. Lutz-Ingolf Peters | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Philine, Karoline & Stefanie | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Baum der Bürgermeister*innen | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Anna & Tamme Keck | Blutbuche | 2015 | 2023 |
Grundschule „Zum Wasserturm“ - Klasse 4a - 2020 bis 2024 - Frau Hoefs | Blutbuche | 2015 | 2024 |
Blutbuche | 2015 | ||
Blutbuche | 2015 | ||
Blutbuche | 2015 | ||
Blutbuche | 2015 | ||
Blutbuche | 2015 | ||
Blutbuche | 2015 |
Auf unserer interaktiven Karte finden Sie die Standorte aller Bäume inkl. weiterer Informationen, wie Baumpaten und Pflanzjahr.
Das Projekt Bürgerpark wird unterstützt von