Gemeindeübergreifend: Löschübung bei Firma Clausohm
Die Wehren aus Neverin und Staven üben für den Ernstfall

Im Zuge der traditionellen Donnerstagsübung der Freiwilligen Feuerwehr Neverin wurde heute eine partnerschaftliche Probe für den Ernstfall mit der Wehr aus Staven durchgeführt. Dass beide Wehren zusammenarbeiten ist keine Neuheit. Bereits in der Vergangenheit wurden "echte" Einsätze und diverse Übungen zusammen absolviert. Da im Falle des Falles die Wehren der Umgebung parallel alarmiert werden, ist das gemeinsame Üben durchaus wichtig und angebracht.
Für den heutigen Übungseinsatz ging es zur Firma Clausohm in Neverin. Nach einer Ortsbesichtigung und Prüfung der Lage im und am Gebäude wurde das Aufbauen der Löschwasserversorgung über einen weiteren Weg geprobt. Die Kameradinnen und Kameraden der Stavener Wehr bezogen dabei Stellung am Hydranten am Gebäude der Amtsverwaltung und legten dort den Start für die rund 200 m lange Schlauchverbindung. Die Einsatzgruppe aus Neverin nahm am Einsatzort, dem Parkplatz der Neveriner Software-Schmiede, das Wasser sprichwörtlich entgegen und begann mit den Löscharbeiten.
Nach etwa einer Stunde konnte die Übung erfolgreich beendet und im Teamgespräch ausgewertet werden.









Fotos: Nico Klose / Karsten Kosin
Weitere Artikel








