Mitgliederversammlung des Neveriner Dorfclubs
Bericht des Vorstandes

Seit der Gründung des Vereins besteht der Anspruch, nicht nur den Mitgliedern diverse Freizeitaktivitäten anzubieten, sondern darüber hinaus auch den Einwohnern der Gemeinde Angebote zu unterbreiten. Diesem Anspruch wurde der Verein wieder gerecht. Unter dem Aspekt des Alters der Mitglieder – der Altersdurchschnitt liegt aktuell bei genau 60 Jahren – wurden geeignete Veranstaltungen organisiert.
Fast jede Woche war etwas los!
Dauerbrenner waren die 4 Abende zum Bowling, die 6 Skatturniere und das Brushen im Frühjahr und im Herbst. Veranstaltungen, wie das Osterfeuer, die Wandertage im Frühjahr und im Herbst und die Konzerte in der Kirche hatten viele Teilnehmer.
Der Verein leistete durch das Organisieren des Bauernkegelns und des Kuchenbasars einen Beitrag zum Gelingen des Wasserturmfestes.
In enger Zusammenarbeit mit der Gemeindevertretung gestaltete sich Halloween am Wasserturm zu einem gelungenen Höhepunkt.
Großen Anklang fanden klubinterne Veranstaltungen zum Frauentag, zum Herrentag, zum Maitanz, um nur einige zu nennen. Der Verein nutzt gerne die Möglichkeiten der Nutzung des kulturellen Zentrums KTO mit seinen diversen Angeboten.
Nach einer inhaltsreichen Diskussion wurden die Aktivitäten für das Jahr 2020 zusammengetragen und zum Veranstaltungsplan gebündelt.
Heiner Geppert
Vorsitzender




Weitere Artikel








