Projektstart Mitfahrbank
Mobilitätsinitiative der Gemeinde ergänzt ÖPNV-Angebot

Die Idee der freiwilligen Mitfahrstationen ist nicht neu, wird bereits in vielen ländlichen Gemeinden praktiziert und wurde 2019 sogar durch eine wissenschaftliche Studie näher betrachtet.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Personen, die gern mitgenommen werden möchten, stellen ihr Wunschziel an den Klapptafeln neben der Bank ein und warten, dass ein mitnahmewilliger Autofahrer hält, der eh in die Wunschrichtung fährt. Das Ganze natürlich unverbindlich, kostenfrei und für alle Beteiligten freiwillig.
Unsere erste Mitfahrbank ist ab sofort in Betrieb. Sie steht direkt gegenüber dem Amtsgebäude und weist als Fahrtrichtungen Trollenhagen und Altentreptow aus. Wo genau gehalten werden soll, kann vor oder während der Fahrt abgesprochen werden. Als zweite Mitfahrbank wird ab diese Woche die Bushaltestelle am KTO, gegenüber dem Nahkauf, eingeweiht und freigegeben. Von hier aus kann in Richtung Rossow, Staven, Roggenhagen, Brunn und Friedland gestartet werden.

Der dritte Standort für die Fahrtrichtung Ihlenfeld und Neubrandenburg soll in der Neubrandenburger Straße errichtet werden. Hier wird aktuell geprüft, welcher Ort genau, auch in Anbetracht des fließenden Verkehrs auf der Kreisstraße, am geeignetsten ist. Nummer vier folgt dann im Frühjahr 2024, sobald die Baumaßnahmen in der Dorfstraße abgeschlossen sind. Sie soll am Rosendreieck aufgestellt werden und die Fahrtrichtungen Glocksin und Neuenkirchen anbieten.

Für das Projekt
Mitfahrbänke haben wir eine umfangreiche Informationsseite mit FAQs und der Registrierungsmöglichkeit, auf freiwilliger Basis, für Autofahrerinnen und Autofahrer eingereichtet. Sie finden die Seite hier:
https://www.gemeinde-neverin.de/mitfahrbank
Wir hoffen, dass wir mit unserem Projekt die Nachbargemeinden motivieren können ebenfalls Mitfahrbänke aufzustellen, sodass auch der Weg zurück nach Neverin über diese Möglichkeit angetreten werden kann. Den Nutzerinnen und Nutzern wünschen wir viel Freude und allzeit gute, sichere Fahrt zum Wunschziel.
Nico Klose
Bürgermeister
Weitere Artikel








