Start des Gemeindebriefes
Ein neuer Schritt zu mehr Transparenz in der Gemeindearbeit - ein Kommentar von Gemeindevertreter Nico Klose

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neverin,
die letzten Einwohnerfragestunden im Rahmen der Gemeindevertretersitzungen, insbesondere zum Thema Fusion mit der Gemeinde Staven, haben gezeigt und bewiesen, dass an der einen oder anderen Stelle mehr Transparenz gut tun würde. Besonders im Gedächtnis ist dabei die Informationsveranstaltung geblieben, die als Austausch zum Thema Fusion gedacht war, dann aber gezeigt hat, dass die ausgegebenen Vorabinformationen nicht ausreichend waren.
Als Gemeindevertretung möchten wir es besser machen und in Zukunft dem Anspruch gerecht werden, unsere Bürger schneller, besser und qualitativer über das kommunale Geschehen zu informieren. Aus diesem Grund startet nun die Initiative "Gemeindebrief".
Der Gemeindebrief, der ab sofort in regelmäßigen Abständen auf der Website der Gemeinde Neverin und auch im Amtsblatt Neverin veröffentlicht wird, soll in kurzer und zusammenfassender Form über aktuelle Ereignisse, Planungsstände und Arbeitsabläufe der Gemeindevertretung informieren.
Den nun ersten Gemeindebrief hat Gemeindevertreter Heiner Geppert im Auftrag des Gremiums erstellt und veröffentlicht. Themen darin sind die Fusion mit der Gemeinde Staven, Entwicklung des Wohnungsbestandes, geplante Bauvorhaben und einiges mehr.
Wir, der Bürgermeister und die Gemeindevertretung, laden Sie recht herzlich ein sich zu informieren und uns Ihre Ideen, Gedanken, Kritiken und Wünsche mitzuteilen. Gemeinsam mit Ihnen, im Dialog mit unseren Bürgerinnen und Bürgern, soll das Projekt an Transparenz und Sinn gewinnen, um so eine Kommunikation zu schaffen, die nicht nur informiert, sondern auch voranbringt.
Den ersten Gemeindebrief finden Sie hier.
Ihr
Nico Klose
Gemeindevertretung Neverin
Ausschuss für Schule, Jugend, Kultur und Sport

Weitere Artikel








