Wasserturmfest 2022 - Ein bunter Tag in Neverin

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
liebe Gäste und Freunde der Gemeinde,
das war wieder einer dieser Tage, an denen man den beteiligten Helferinnen und Helfern gar nicht genug danken kann. Mit viel Engagement wurde gebastelt, geschmückt, aufgebaut, betreut und gekümmert, damit wir alle einen schönen Sommertag in Neverin verbringen können.
Der Vormittag
Der Tag startete um 10.00 Uhr mit dem Turnier im Bauernkegeln, traditionell organisiert vom Neveriner Dorfclub, bei dem diesmal 19 Mannschaften gegeneinander antraten. Ein neuer Rekord, wie Spielleiter Heiner Geppert in seiner Spielzusammenfassung berichtet. Der begehrte Wasserturmpokal wurde verteidigt. Die "ABC-Schützen" aus Neverin siegten und sorgten dafür, dass er ein weiteres Jahr zu Hause bleiben kann. Herzlichen Glückwunsch!

Der Nachmittag
Um 14.00 Uhr wurde das Fest offiziell eröffnet und schon strömten viele Gäste ins Zelt, denn es wartete ein reichhaltiges Kuchenangebot und frischer Kaffee. Viele Damen des Neveriner Dorfclubs haben fleißig gebacken und einen üppigen Kuchenbasar auf die Beine gestellt, der fast zwei Stunden intensiv geplündert wurde. Gegen eine kleine Spende konnte hier alles gefunden werden, was das Herz begehrt. Besonders hervorzuheben ist die erstklassige Stimmung am Stand, die sicher den einen oder anderen animierte nicht nur einmal vorbeizuschauen.






Für unsere kleinen Gäste hatten wir eine gigantische Hüpfburg und ein Wasserbällebad aufgestellt. Beide Attraktionen waren den gesamten Nachmittag gut besucht. Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Kinderschminken und das umfangreiche Angebot, das der Neveriner Dorfclub auf die Beine gestellt hat. Eine Malstraße lud ein zum Bemalen von Steinen und am Wasserbecken konnten Perlen gefischt werden. Bei selbstgemachter Bowle konnten außerdem Produkte aus Neverin erworben werden, wie zum Beispiel Marmelade, Eierlikör und andere schöne Sachen.













Gegen 15.30 Uhr präsentierte dann die Freiwillige Feuerwehr mit einer gemischten Jugend-Erwachsenen-Mannschaft einen Löschangriff und sorgte anschließend, wirklich sehr passend zum Wetter, mit einem Schaumteppich und Wasserspielen für Abkühlung. Ein Angebot, das von allen Kindern rege genutzt wurde, bedeutete es auch für die meisten Eltern, dass Wechselsachen her mussten. Im Anschluss luden die Kameraden zur Fahrt mit dem Feuerwehrauto durch's Dorf.



Der Abend
Ab 20.00 Uhr konnten "DJ Paul Panik", übrigens ein Neveriner, und das Duo "Ragadingdong" allmählich für Stimmung sorgen. Mit Live-Musik, Kindershow und Animation kam so ziemlich schnell Tanzlaune auf und das Festzelt füllte sich. Ich nehme es der Band übrigens nicht übel, dass ich verdonnert wurde, die Polonaise anzuführen. Einmal gefüllt, schien sich die Tanzfläche auch nicht mehr zu leeren, und das bis tief in den Morgen hinein. Beste Stimmung bei den Gästen den ganzen Abend, ein tolles Erlebnis auf unserem Sportplatz.









Fazit
... ein toller Tag mit vielen fröhlichen Gesichtern, Spaß und Stimmung. Nochmals herzlichen Dank an alle, die dafür gesorgt haben, dass das Wasserturmfest in Neverin so war, wie es war. Ich freue mich schon auf's nächste Jahr.
Nico Klose
Bürgermeister
Weitere Artikel








