Feuerwehrübung am Wasserturm

Was war das für ein Einsatz am Wasserturm?
Diese Frage stellten sich wahrscheinlich einige Neveriner am Nikolausvorabend.
Alles halb so schlimm, es war ein Übungsabend der Freiwillige Feuerwehr Neverin.
Es wurde eine Einsatzlage am Wahrzeichen von Neverin abgeleistet.
Das Alarmstichwort lautete: „Starke Rauchentwicklung aus dem Wasserturm und dadurch eingeschlossene Person auf der Aussichtsplattform.“
Nach der Ankunft unserer Kameraden wurden die einzelnen Einsatzszenarien abgearbeitet.
Ein Trupp begann mit der Personenrettung von der Plattform über die 4-teilige Steckleiter, gleichzeitig erkundete der Angriffstrupp unter Atemschutz den Wasserturm.
Nach der Rettung wurde eine Löschwasserstrecke vom Unterflurhydranten zum Löschfahrzeug aufgebaut, eine lange Wegstrecke vom Hydranten vor dem Amtsgebäude zum Fahrzeug am Wasserturm musste bewältigt werden. Im Anschluss wurden „der Brand und die Glutnester“ gelöscht. Zuletzt wurden die benötigten Gerätschaften gereinigt und wieder auf dem Löschfahrzeug verlastet. Vor Ort wurde noch die Ausbildungseinheit besprochen und ausgewertet.
Unser Feuerwehrauto war voll besetzt (neun Kameraden), aber für solch ein Szenario waren wir immer noch zu wenig!
Deshalb ein kurzer Aufruf an alle, die Lust auf Action, Technik, Spaß und coole Kameraden haben: Kommt vorbei und lernt uns und die Feuerwehr kennen.
Wir haben noch Spinte frei und brauchen DICH!!!
Unsere Übungsabende und Zusammenkünfte finden
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat,
um 18:00 Uhr,
am Gerätehaus in Neverin statt.
NUR GEMEINSAM UND ZUSAMMEN SIND WIR STARK.
Karsten Kosin
Stellv. Wehrführer







Weitere Artikel








